Ein Wochenende voller Aktionen!
Los geht es am Samstag, 17. Juni starten wir um 10:00 Uhr
mit unserer Ausbildungs-, Praktikums- und Jobbörse TVE-Connect,
mit dabei sind: BASF SE, GAG Ludwigshafen, Metallbau Spiegel,
Klinikum der Stadt Ludwigshafen, Contargo, die Handwerkskammer, Bäckerei Theurer,
Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen und einige mehr.
Damit Ihr euch auch stärken könnt, gibt es vom vegetarischen Curry,
über ein Curry mit Hänchen Fleisch oder der heißen Wurst im Brötchen
Bestimmt für jeden was Leckeres zu Essen. Ab 17 Uhr gibt es kein Halten mehr,
wir feiern bis mitten in die Nacht, den auch Spaß und Tanz sollen nicht zu kurz kommen.
Am Sonntag, 18. Juni geht es ab 12 Uhr los mit Sport, Spaß und Spiel für Groß und Klein.
Kinderschminken, eine Hüpfburg, Torwandschießen, ein Koordination Parkour, Spielstationen auf dem Beachfeld,
Zumba für alle, ein DJ-Workshop zum Reinschnuppern, kommt vorbei macht mit und habt spaß.
Da wir aktuelle mitbekommen haben das es der AIDS-Hilfe Ludwigshafen finanziell nicht so rosig geht,
haben wir uns entschieden Sie zu unterstützen, Sie werden am Sonntag den Verkauf von Steak,
Bratwürsten, Pommes Frites, Waffel und Getränke von uns übernehmen und erhalten dafür den Erlös des Tages.
Das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen ist ein Wichtiger Baustein in der Prävention und Betreuung von Betroffenen,
es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe dieses zu unterstützen so Frank Dudek (2.Vorsitzender).
Der TV 1895 Edigheim hat bereits über seine Social-Media-Kanäle zur Unterstützung aufgerufen und
um mit Gutem Beispiel voranzugehen haben wir uns zu diesem Schritt entschieden ergänzt Stefan Kraft (1.Vorsitzender)
Jetzt liegt es an Euch allen, besucht unser Sommerfest, habt spaß und helft mit das es für alle ein voller Erfolgt wird.
Wir freuen uns auf Euch!
Samstag 17.06 2023 und Sonntag 18.06.2023
auf unserem Vereinsgelände
Ein Wochenende voller Aktionen!
Samstag 17. Juni starten wir um 10:00 Uhr mit unserer Ausbildungs-, Praktikums- und Jobbörse
eine kleine Auswahl der Vertreten Firmen, mit dabei wird sein die BASF SE, die GAG Ludwigshafen, Metallbau Spiegel, das Klinikum der Stadt Ludwigshafen, Contargo, die Handwerkskammer, Bäckerei Theurer, die Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen und einige mehr.
Ab 17 Uhr lassen wir den Tag mit Musik und Tanz ausklingen.
Am 18. Juni geht es ab 12 Uhr los mit Sport, Spaß und Spiel für groß und klein.
Kinderschminken, eine Hüpfburg, Torwandschießen, ein Koordinations Parkour, Spielstationen auf dem Beachfeld, Zumba für alle, DJ-Workshop, kommt vorbei macht mit und habt spaß.
Für Getränke und Essen sorgt das erfahrene TVE Team !
Wir freuen uns auf Euch!
Walldorf, 03. Mai 2023 – Vor gut einem Jahr ging es los: anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Anpfiff ins Leben startete mit Anpfiff Jugendräume – Gebt Bildung einen Raum das bisher größte Projekt der Vereinsberatung. Seitdem ist in dem von Simone Born, Vereinsführung Anpfiff ins Leben, initiierten und der Dietmar Hopp Stiftung unterstützten Projekt (Fördersumme 1,3 Millionen Euro) viel passiert. Die 20 teilnehmenden Vereine haben insgesamt 30 Workshops und 12 Qualifizierungen durchlaufen und mit den Umbauarbeiten an ihren Jugendräumen begonnen. Am letzten Freitag wurde bei der TSG Wiesloch im ersten, fertig renovierten Jugendraum die Halbzeit „gefeiert“.
Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben, und Henrik Westerberg, Sportreferent Dietmar Hopp Stiftung, begrüßten die Vereine mit einem großen Lob. „Wir sind unglaublich stolz darauf, was ihr in den letzten 12 Monaten geleistet habt. Durch euer großes Eigeninvest entstehen nicht nur moderne Jugendräume, sondern Orte zum Wohlfühlen für die Kinder und Jugendlichen“, so die beiden in ihren Reden. Sebastian Ebeling, Projektleiter Anpfiff Jugendräume, betonte in seinem Rückblick, dass die Vereine aber nicht nur Räume umbauen. Ein großer Bestandteil des Projekts sei auch die Vereinsberatung. „Jeder Verein kam im letzten Jahr durchschnittlich alle zwei Monate nach Walldorf in die Hauptgeschäftsstelle, um sich mit unserer Hilfe weiterzubilden. Es wurden Konzepte ausgearbeitet und Strukturen optimiert. Für euer außerordentliches Engagement gilt euch unser herzlicher Dank“, so Ebeling. Das Ziel ist, dass sich die Vereine zukunftsfähig aufstellen und neben dem Sport das Thema Bildung etablieren. Ein weiterer Baustein des Projekts ist auch ein Energiegutachten. Gunnar Böttger von SES-Ingenieure hat jedes Vereinsheim bewertet und stellte die Energiesparmaßnahmen vor. Er verwies darauf, dass sich in Bestandsgebäuden bereits durch kleine Maßnahmen, wie beispielsweise der Einbau von programmierbaren Thermostaten, viel Energie einsparen ließe.
Die TSG Wiesloch ist der erste von 20 Vereinen, der Ende Januar seinen neu renovierten Jugendraum eröffnet hat. Martin Rattinger, Vorstand Sport, gab aus Vereinssicht einen Einblick in das Projekt. Zu Beginn der Bewerbung sei er erst etwas verunsichert gewesen, er hätte nicht gewusst, was ihn und den Verein erwarte. „Aus unserer ehemaligen alten Vereinsgaststätte ist ein moderner Jugendraum geworden. Die Zeit war arbeitsintensiv, aber wir haben eine sehr positive Resonanz von unseren Mitgliedern erhalten.“ Aktuell sei der Verein dabei, die Bildungsangebote zu planen, die ab Sommer für die Kinder und Jugendlichen stattfinden sollen.
Der Jugendraum des TV Edigheim ist zwar noch nicht ganz fertig, aber der Verein geht das Thema Bildung bereits gezielt an. Mit seiner Ausbildungs- und Jobbörse TVE-Connect am 17. Juni will der Verein Jugendliche und Firmen zusammenbringen. „Wir nutzen Synergien. Wir haben die Zielgruppe, die von den Firmen oft händeringend gesucht wird“, so Frank Dudek. Die Handwerkskammer, die Jugendschulhilfe Ludwigshafen und einige namhafte Firmen sind mit an Bord, vor Ort können Berufe ausprobiert werden.
Abschließend gab Sebastian Ebeling noch einen Ausblick auf die kommenden 12 Monate. Die Vereine werden weiterhin von den Anpfiff Experten unterstützt und bleiben Teil der Anpfiff Community, die sich regelmäßig trifft und zu aktuellen Themen austauscht. Bis April 2024, wenn das Projekt offiziell endet, werden die Vereine ihre renovierten, multifunktionalen Jugendräume eröffnen. Ziel ist, dass sie sich zukunftsfähig aufstellen können und ihr Sportangebot um Bildungsthemen wie Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe oder Berufsvorbereitungskurse erweitern.
Hallo zusammen, bald geht es wieder los. Ab 01.05.2023 bis 11.06.2023 heißt es „Scheine für Vereine“ eine Aktion vom Rewe. Wir bitten euch unterstützt den TV 1895 Edigheim e.V. und ordnet die erhaltenen Scheine, bei eurem Einkauf uns zu. Gerne helfen wir euch Dabei!!!
am Freitag 21.04.2023 um 19:30 Uhr
im TVE – Vereinsheim, Ostring 125
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Totenehrung
TOP 3: Bericht des Vorsitzenden
TOP 4: Berichte der Abteilungen
TOP 5: Kassenbericht
TOP 6: Bericht der Revisoren
TOP 7: Aussprache
TOP 8: Entlastung
TOP 9: Neuwahlen
9.1: Wahl der Wahlkommission
9.2: 1. Vorsitzende/r
9.2: 2. Vorsitzende/r
9.3: Kassenwart/in
9.4: Schriftführer/in
9.5: Technische/r Leiter/in
9.6: Vereinsjugendleiter/in
9.7: Mitgliederverwaltung
9.8: Pressewart/in
9.9: Beisitzer
a) Turnen
b) Handball
c) Fußball
d) Jugend
e) Boule
9.10: Revisoren
9.11: Ehrenrat
TOP 10: Anträge
TOP 11: Verschiedenes
gez. Stefan Kraft (1. Vorsitzender)
Wir begrüßen euch auf der Homepage des TV 1895 Edigheim e.V.
______
Wir sind der Verein, der Familie im Sport vereint!
__________
Unsere Basis bildet der Breitensport, Talente fördern wir individuell in Wettkampf- und Leistungsgruppen.
Wir fördern als Verein aktiv Sport, Gesundheit und Geselligkeit
durch abwechslungsreiche Bewegungs- und Freizeitangebote.
Unser verantwortliches Handeln wird geprägt durch Werte wie Fairness,
Toleranz, dem respektvollen Umgang miteinander und füreinander.
Wir fördern soziale Kompetenzen im Sport, durch den Spaß am freundschaftlichen Wettstreit.
Wir stehen für ein vielfältiges Sportangebot in Edigheim und verstehen uns als Partner des Stadtteils.
Wir führen Jung und Alt zusammen und vermitteln so zwischen den Generationen.
Wir integrieren Menschen aller Nationalitäten und sind politisch wie religiös neutral.
Unser Verein hat 1200 Mitglieder und drei Abteilungen
———-
———
Seit Gründung des TV 1895 Edigheim besteht die Turnabteilung als Basis,
und bietet von klein bis groß verschiedenste Möglichkeiten von Spaß an der Bewegung
bis hin zum leistungsbezogenen Sport. Wir bieten an: Boule, Kinder- und Wettkampfturnen,
eine Showgruppe mit tänzerischen und akrobatischen Elementen, Zumba, Walking,
Wirbelsäulengymnastik, Frauen- und Eltern-Kind-Turnen, es ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
—–
——–
1955 wurde die Abteilung Handball als erste Ballsportart unseres Vereins gegründet
und ist heute ein fester Bestandteil. Bei uns geht es in der Altersgruppe ab 3 Jahren
mit den Minis los und wir bieten Trainingsangebote bis hin zum aktiven Bereich. Besonders stolz
sind wir, dass wir sowohl aktive Damen- und Herrenmannschaften stellen können.
—–
—
1985 als jüngste der drei Abteilungen gegründet, hat sich die Fußballabteilung
in unserem Verein fest etabliert. Bei uns geht es in der Altersgruppe ab 5 Jahren mit der G Jugend los und endet bei der AH, Fußball kann in fast jedem alter ausgeübt werden kann.
TVE -Connect
Ausbildungs-, Praktikums -und Jobbörse des TV 1895 Edigheim
Jetzt als Unternehmen für TVE-Connect 2023 anmelden!
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen beim nächsten TVE-Connect dabei sein?
Sie können sich bereits heute für das 1. TVE-Connect am 17.06.2023 anmelden!
Ausbildungs-, Praktikums- und Jobbörse
TVE-Connect am 17.Juni 2023 von 10:00 – 16:00 Uhr
Unteranderem sind folgende Firmen mit dabei
BASF SE, GAG Ludwigshafen, Metallbau Spiegel,
Klinikum der Stadt Ludwigshafen, Contargo, die Handwerkskammer,
Bäckerei Theurer, die Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen.
Deine Traumjobs und
Praktika gibt es hier!
Auch wenn es viele Online-Möglichkeiten
gibt, ist der persönliche Kontakt noch sehr
wichtig. Bei dieser Veranstaltung habt Ihr
die Möglichkeit den Ausbilder vorab zu
„beschnuppern“. Informationen aus 1. Hand zu Deiner Ausbildung.
Zahlreiche Stände Informieren über
Ausbildungsberufe
Ausbildungsvoraussetzungen
Bewerbungsverfahren für Praktika
und Ausbildung
TVE-Connect,
die Ausbildungs-, Praktikums- und
Jobbörse vom TV 1895 Edigheim e.V.
organsiert, richtet sich an die Schülerinnen
und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 sowie
der gymnasialen Oberstufe.
Auch die Eltern sind herzlich eingeladen.
Seit der Gründung von Anpfiff ins Leben im Jahr 2001 setzt sich der Verein vorbildlich für junge
Sportlerinnen und Sportler ein. Inzwischen arbeitet Anpfiff ins Leben mit elf Partnervereinen in der
erweiterten Metropolregion Rhein-Neckar zusammen, um Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu
fördern. 2019 wurde die Anpfiff Vereinsberatung ins Leben gerufen, um auch weiteren Vereinen bei
ihrer Arbeit zu unterstützen. Das Ergebnis der erfolgreichen Verbreitung der nachhaltigen 360°- Förderung von Anpfiff ins Leben sind mehr Kinder, die mutig und gut vorbereitet ins Erwachsenen leben starten.
Aus der Zusammenarbeit mit vielen Vereinen hat auch Anpfiff ins Leben dazugelernt: Gute Ideen und
Initiativen gibt es vielerorts. Nur leider bekommen andere Vereine von diesen Ideen nur selten etwas
mit. Daher startete Anpfiff ins Leben im März 2023 die Anpfiff Community. Mit regelmäßigen Treffen
und Online-Veranstaltungen soll der Austausch unter Sportvereinen angeregt werden.
Neben Infos und Insights von Anpfiff ins Leben präsentieren auch andere teilnehmende Vereine ihre
innovativen Projekte und Lösungen. Diese Erfahrungswerte sollen vielen Vereinen als Anstoß und
Ansporn dienen.
Auch wir sind Teil der Anpfiff Community und orientieren uns an der 360°-Förderung von Anpfiff ins
Leben. Wir wollen unsere jungen Sportlerinnen und Sportler nicht nur sportlich voranbringen,
sondern sie auf ihr Leben vorbereiten.
Es ist an der Zeit Danke zu sagen, denn das Wichtigste seid Ihr (Trainerinnen, Überungsleiterinnen, Sportlerinnen) denn ohne Euren Ehrgeiz und eure Motivation, würde sich sportlich nichts bewegen, unser Dank gilt auch allen Ehrenamtlich Aktiven die es erst möglich machen das unsere große TVE Familie so viel auf die Beine stellen kann, viele davon auch unsichtbar im Hintergrund. Danke für Euer Engagement. Im nächsten Jahr geht es mit neuen Herausforderungen weiter, Auflagen werden unsere Aktivitäten weiterhin begleiten, diesen werden wir uns stellen und das bestmögliche für Euch herauszuholen. Wir wünschen, auf diesem Wege allen Freunden, die uns nah stehen, allen, die mit uns durchs Leben gehen, allen Kindern, groß und klein allen Menschen, nah und fern friedliche und besinnliche Feiertage Frohe Weinachten, Feliz Navidad, Merry Christmas