Herzlich Willkommen beim TV Edigheim
Newsletter

Der Nikolaus war gestern bei uns

Gestern war der Nikolaus von Anpfiff Vereinsberatung bei uns, die Möbel für unseren neuen Jugendraum wurden geliefert. Danke Anpfiff Vereinsberatung] für diese tolle Ausstattung #wirschaffenperspektiven #tvedigheim #wirgebenbildungeinenraum #anpfiffjugendräume

07.12.22

Unser Einkauf bei Hornbach

Ein erfolgreicher Einkauf, damit es in unserem Jugendraum weiter gehen kann.

Jeder Euro ist gut in unsere jugendlichen Vereinsmitglieder investiert

Danke HORNBACH für die Unterstützung!

05.11.22

Anpfiff Jugendraum

Jetzt können wir hämmern, bohren und sägen was das Zeug hält, damit unser Jugendraum zu einem modernen Bildungsraum wird.

Danke @hornbach_de für die großzügige Unterstützung und danke @anpfiffvereinsberatung für die großartige Zusammenarbeit #anpfiffjugendräume#anpfiffvereinsberatung#wirschaffenperspektiven

Am Samstag werden wir anfangen uns bei Hornbach mit weiterem Baumaterial einzudecken.

03.11.22

LED Flutlichtanlage

Wir sagen Danke!

Danke an den Landessportbund, die Stadt Ludwigshafen und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, ohne die Förderungen wäre es uns nicht möglich gewesen unsere Flutlichtanlage auf eine moderne und energiesparende LED-Flutlichtanlage umzurüsten.

03.11.22

1250 Jahre Edigheim

Liebe Mitglieder,

Edigheim wird diese Jahr 1250 Jahre alt, das ist ein Grund zu feiern

und genau das tun wir gemeinsam mit der ARGE Edigheimer Vereine

Los geht es mit einem Jubiläumslauf, zu dem Ihr Euch hier anmelden könnt

Anmeldung Jubiläumslauf
KidsRun, 4 KM Run, Walking / Nordic-Walking

Danach geht es mit Programm der Kindergärten und der Turner weiter,

am Abend gibt es Live Musik von Robert (bekannt von unserem Sommerfest).

Kommt vorbei und Feiert mit.

27.05.22

Anpfiff Jugendräume

Unser TV 1895 Edigheim ist ab sofort Projektpartner der @anpfiffvereinsberatung .

Am Freitag den 13.05.22 gab es in der Klima-Arena den offiziellen Startschuss.

Zusammen werden wir unsere Kinder- und Jugendarbeit weiter ausbauen und somit unsere Jugendarbeit nachhaltig verbessern, wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit.

Das schreibt die @anpfiffvereinsberatung :

Anpfiff Jugendräume – offizieller Projektstart heute in der KLIMA ARENA in Sinsheim

20 Vereine freuen sich über jeweils bis zu 50.000 € zweckgebundene Fördermittel. Bis Frühjahr 2024 werden alte Räumlichkeiten der Vereine mit Mobiliar und Technik sowie einem Gebäudegutachten in moderne Jugendräume verwandelt. Durch Workshops und Qualifizierungen sollen zudem die Vereinsstrukturen optimiert und ein Bildungsangebot für die Nachwuchssportler geschaffen werden.

Der TV 1895 Edigheim e.V. ist Teil des Projekts, das durch die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt wird.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihr Kommen. Ein besonderes Dankeschön geht an alle Vereinsvertreter für das tolle Engagement. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Wir uns auch! DANKE!

#anpfiffvereinsberatung#anpfiffjugendräume#wirschaffenperspektiven#klimaarena

15.05.22

Scheine für Vereine

REWE Scheine für Vereine | Turnverein 1895 Edigheim e.V.
06.05.22

Frohe Ostern

15.04.22

Sport steht für Frieden

Sport steht für Frieden und Gemeinschaft. Sport baut Brücken, führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern. Sport überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf. 

Wir verurteilen den kriegerischen Angriff auf die Ukraine und stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort!

#givepeaceachance #prayforukraine #frieden #niewiederkrieg #sportistvielfalt #tvedigheim

DOSB:

„Acht Jahre nach der Invasion der Krim wird erneut direkt nach dem Ende der Olympischen Spiele und kurz vor Beginn der Paralympischen Spiele zu den Waffen gegriffen und der Olympische Frieden gebrochen. Der Deutsche Olympische Sportbund und der Deutsche Behindertensportverband verurteilen den Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste. Wir fordern Russland auf, die kriegerischen Handlungen einzustellen und empfehlen unseren Mitgliedsorganisationen, die Teilnahme an Wettkämpfen und Trainingsmaßnahmen in Russland und den Kriegsgebieten auszusetzen.“

SWFV:

Mit Blick auf das kommende Wochenende weisen wir auf die Möglichkeit hin, zum Anpfiff auf den Sportplätzen eine Minute des Innehaltens als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine einzuplanen. Auch die Vereine des deutschen Spitzenfußballs werden sich an dieser Aktion beteiligen.

25.02.22

FROHES NEUES JAHR 2022

Ein schwieriges Sportjahr liegt für viele hinter uns. Je nach Sportart, entstanden Corona bedingt sehr große Einschränkungen beim Trainings- und Sportbetrieb. Besonders die Kinder und Jugendlichen, die uns sehr am Herzen liegen, haben das Training oft vermisst.

Wir wollen den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, uns bei Euch allen ganz herzlich zu bedanken.


Trotz der eingeschränkten Möglichkeiten habt Ihr uns die Treue gehalten. Das gilt ebenso für unsere Trainer, Übungsleiter, Ehrenamtlichen und Sponsoren.

Danke dafür.

Auch das kommende Jahr wird anfänglich wesentlich von der Corona-Pandemie und deren Verlauf bestimmt werden. Der Vereinssport wird davon auch weiter betroffen sein. Vielleicht wird einem durch die gesamten Umstände erst bewusst, wie schön, aber auch wie selbstverständlich viele Dinge des täglichen Lebens sind. Dazu gehört sicherlich auch gemeinschaftlich Sport zu treiben.

Wir wünschen Euch ein gesundes und hoffentlich „normales“ neues Jahr 2022

01.01.22