Alle Infos zu unseren Mannschaften, Trainingsorten und -zeiten
Jahrgangseinteilung bis Ende April 2025
Gruppe | Jahrgang |
---|---|
Minis | 2018 und jünger |
F-Jugend | 2016, 2017 |
E-Jugend | 2014, 2015 |
D-Jugend | 2012, 2013 |
C-Jugend | 2010,2011 |
B-Jugend | 2008, 2009 |
A-Jugend | 2006, 2007 |
Aktive | 2005 und älter |
Trainingsorte/Adressen
IGS Schule
Mühlaustraße 51
67069 Ludwigshafen am Rhein
Grundschule Pfingstweide
Budapester Str. 30-32
Ludwigshafen am Rhein
„Alte Halle“ vom großen Parkplatz aus ans linke hintere Ende Richtung Bezirkssportanlage,
„Neue Halle“ direkt am Parkplatz
Trainingszeiten und Informationen zu den Mannschaften(Wintertrainingsplan)
Minis
Donnerstags: 16:30 – 17:30
Trainerteam: Doris Scherdel-Unold, Simone Kranz
Kontakt: dorisunold@gmx.de
F-Jugend
Donnerstags: 17:00 – 18:30
Trainerteam: Andreas Bonifer, Andreas Hohnacker
Kontakt: dorisunold@gmx.de
Du bist Jahrgang 2014/2015 oder noch ein bisschen jünger?
Dann bist du bei uns genau richtig :=)
Wir sind Kinder die Spaß in der Gemeinschaft und am Ball haben. Gemeinsam trainieren wir 2x die Woche Handball.
In der E-Jungend lernen wir viele spielerische Elemente kennen. Zunächst geht es um die grundlegenden Techniken: Passen und Fangen des Balls, das kontrollierte Prellen und gezielte Werfen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für ein gutes Zusammenspiel im Team.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beweglichkeit und Koordination. Im Training üben wir schnelle Sprints, sicheres Abstoppen und schnelle Richtungswechsel. Diese Fähigkeiten helfen uns, uns besser auf dem Spielfeld zu bewegen und den Gegner auszuspielen 😉
Spielverständnis und Taktik stehen ebenfalls im Fokus. Dazu gehört das Freilaufen, die richtige Positionierung auf dem Spielfeld und verschiedene Abwehrtechniken. So lernen wir, das Spiel besser zu verstehen und unsere Rolle im Team optimal zu erfüllen.
Teamplay und Kommunikation sind das Herzstück des Handballs. Wir lernen noch, harmonisch zusammenzuspielen, auf dem Spielfeld miteinander zu sprechen und fair sowie respektvoll mit Mitspielern und Gegnern umzugehen.
Ein großes Dankeschön an alle Eltern und Großeltern, die unsere jungen Handballer unterstützen und dafür sorgen, dass sie pünktlich und gut vorbereitet zum Training und zu den Spielen kommen.
Wir freuen uns auf eine großartige Saison mit Euch!!!
Falls du mal reinschnuppern willst, kannst du jederzeit spontan vorbeikommen.
E-Jugend
Weibliche E (wE)
Montags: 17:00 – 18:30 Grundschule Pfingstweide
Mittwochs: 18:00 – 19:30 Neue Halle IGS
Trainerteam: Kerstin Heinen, Steven Smerdka, Ifeanyi Genzlinger
Kontakt: sportverein.kerstin@gmail.com
Männliche E (mE)
Montags: 17:00 Uhr - 18:30 Uh in der, „alte Halle IGS
Mittwochs: 18:00 Uhr - 19:30 Uhr in der neue Halle IGS
Trainerteam: Robert Zovko, Patrick Krebs
Kontakt: Rzovko@me.com
Gemischte E (gemE)
Montags: 17:00 – 18:30, Alte Halle IGS
Mittwochs: 18:00 – 19:30 Neue Halle IGS
Trainerteam: Melanie Wallisch, Petra Armbruster
Kontakt: sportverein.kerstin@gmail.com
Wir haben auch in der Saison 2024/25 eine weibliche E-Jugend im Spielbetrieb gemeldet.
Bei uns steht die gemeinsame sportliche Aktivität und Freude am Spiel im Vordergrund. Wir lernen und trainieren und entwickeln uns zusammen weiter. Der weibliche Bereich der Handball-Abteilung vergrößert sich wieder stetig und wir freuen uns sehr über unsere engagierten, jungen Handballerinnen.
Wir haben insgesamt diese Saison drei E-Jugend Mannschaften im Trainings- und Spielbetrieb: eine männliche, eine weibliche und eine gemischte Mannschaft. Ein Einstieg ist bei uns daher auch jetzt noch jederzeit möglich. Melde Dich und wir finden das passende Team für Dich!
In der Saison 2024/2025 haben wir drei E-Jugend Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. Unser Ziel ist dabei der breite Aufbau und Vergrößerung der Basis in der E-Jugend. Wir haben eine weibliche Mannschaft, eine männliche und eine gemischte Mannschaft.
Das Ziel der gemischten Mannschaft ist es, möglichst allen Kindern unabhängig von Alter und Können und auch jederzeit einen Einstieg in den Handballsport zu ermöglichen, auch mit Spielerfahrung in den Liga-Spielen. Freude an der Bewegung, Spaß am Spiel und die gemeinsame Weiterentwicklung im Team und Mannschaftssport, das ist unser Weg!
In unserer gemischten E-Jugend Mannschaft sind Spieler und Spielerinnen der Jahrgänge 2014, 2015 und ggf. auch 2016 herzlich willkommen.
D-Jugend
Männliche D (mD)
Dienstags 18:00 – 19:30 Neue Halle IGS
Donnerstags 17:30 – 19_00 Alte Halle IGS
Trainerteam: Sander Nagel, Strefan Weber, Louis Süntzenich
WeiblicheD (wD)
Trainingszeiten:
Dienstags 18:00 – 19:30 Neue Halle IGS
Freitags 18:00 – 19:30 Neue Halle IGS
Trainerteam: Rene‘ Möckel, Thomas Genzlinger
Kontakt: RMoeckel2505@gmail.com
Gemischte D (gemD)
Dienstags 18:00 – 19:30 Neue Halle IGS
Donnerstags 17:30 – 19:00 Alte Halle IGS
Trainerteam: Simone Stegmaier
Kontakt: sportverein.kerstin@gmail.com
Herzlich willkommen bei unserer D-Jugend.
Wir haben dieses Jahr in der Saison 2024/25 das erste mal seit längerer Zeit wieder eine weibliche D-Jugend im Jugendspielbetrieb gemeldet. Nachdem unsere weibliche E-Jugend in der vergangenen Saison sogar in der E-Jugend Pfalzliga gezeigt hat, was sich gemeinsam als starke Mannschaft bewegen lässt, geht der weitere Aufbau unserer weiblichen Jugend weiter voran.
mC-Jugend
Mittwochs 19:00 – 20:30 Neue Halle IGS
Freitags 18:30 . 20:00 Neue Halle IGS
Trainerteam: Michael Kranz, Heike Vogt
Kontakt: sportverein.kerstin@gmail.com
Unser C-Jugendteam trainiert und spielt wieder fleißig. Ein Einstieg für Neueinsteiger und Neueinsteigerinnen ist auch hier jederzeit möglich und wir suchen gerne noch Verstärkung. Wir spielen diese Saison als gemischte Mannschaft mit Mädchen und Jungen in der mC Bezirksliga.
Komm einfach mal vorbei!
mB-Jugend
Montags 18:30 – 20:00
Freitag 18:00 – 19:30
Kontakt: sportverein.kerstin@gmail.com
Wir spielen diese Saison in der A- und B-Jugend gemeinsam mit Mutterstadt/Ruchheim über ein Gastspielrecht.
Die B-Jugend ist bei Mutterstadt/Ruchheim im Spielbetrieb gemeldet.
Die A-Jugend spielt als TV-Edigheim.
Neueinsteiger sind aber auch hier jederzeit herzlich willkommen. Wir brauchen jederzeit noch Verstärkung in unseren Teams.
mA-Jugend
Montags 18:30 – 20:00 alte Halle IGS
Mittwochs 18:00 – 20:00 TVR Sporthalle Ruchheim
Trainerteam: Frank Heuser, Udo Beier
Kontakt: sportverein.kerstin@gmail.com
Bei unserer diesjährigen männlichen A-Jugend merkt man, dass Raben und Füchse sich weiterentwickeln können. Waren Sie noch zu Lessings Zeiten, in der gleichnamigen Fabel, nicht gut aufeinander zu sprechen, bilden Sie nun eine Einheit die gut zusammengewachsen ist und die kommende Saison gemeinsam bestreiten werden.
In Zeiten der immer schmaler werdenden Kader bei den älteren Handballjugenden, haben wir uns im A-/B-Jugend Bereich mit der HSG Mutterstadt/Ruchheim zusammengetan. Dies ermöglicht es unseren Spielern ihre Jugendzeit bis zum Ende zu bestreiten und trotzdem ihren Stammvereinen treu zu bleiben.
Hilfreich ist hier die Gastspielregel, welche dies ohne Vereinswechsel ermöglicht und so auch Spieler vom ASV Maxdorf zu uns geführt hat.
Letztendlich sind wir offen für alle Spieler, die in ihrem Verein keine Möglichkeit in ihre Altersklasse finden und dem Handballsport weiter treu bleiben wollen. Aber auch für alle Neueinsteiger, die vielleicht mal die Sportart wechseln möchten, bieten wir gerne hier ein Angebot.
Unsere Zielsetzung für die kommende Saison ist es, die Mannschaft weiter zusammenzuschweißen, alle Spieler zu fördern und so erfolgreich wie möglich die Runde zu bestreiten. Aber wir bleiben hierbei immer dem Breitensport verpflichtet und wollen neben dem Sport auch andere Werte vermitteln und vor allem Spaß haben.
Wer also bei uns noch einsteigen will, schaut einfach im Training vorbei!
Herren
Montag um 19:30-21:30 Alte Halle IGS
Donnerstags 20:00-22:00 Alte Halle IGS
Trainerteam: Ralf Scheuer
Torwart/ Athletiktrainer: Josef Hubert, Co Trainer Erik Jakob
Organisation: Simon Bauer
Kontakt: simonbauer32@gmail.com
Unsere Herren sind ein Team!
Mit diesem Motto starten wir in die neue Saison. Nach der beeindruckenden Runde der Herren II, die ohne Punktverlust in der damaligen B-Klasse endete, verlief die Saison für die Herren I trotz des Abstiegs aus der Verbandsliga den Umständen entsprechend solide. Stellenweise konnte das Team seine Klasse unter Beweis stellen und einige Achtungserfolge verbuchen.
Nach dem letzten Spieltag im Rabennest haben einige Spieler, darunter auch Leistungsträger, den TVE verlassen oder ihre Handballkarriere beendet. Dies führte zu einer Verkleinerung des Kaders, sodass nur noch eine Herrenmannschaft gestellt werden kann.
Diese Mannschaft startet in der Saison 2024/25 in der neu benannten Bezirksoberliga (ehemals Bezirksliga). Dort trifft sie auf viele altbekannte Gegner. Aufgrund der hohen Leistungsdichte in der Liga wird unserem TVE alles abverlangt.
Der Zusammenhalt im Team ist über die vergangene Saison hinweg gewachsen und wird ein wichtiger Eckpfeiler für die kommende Runde sein. Dennoch wird kein konkretes Saisonziel ausgerufen. Stattdessen will das Trainerteam um Simon Bauer, Erik Jakob und unseren ehemaligen Spieler Josef Huppert mit kleinen, erreichbaren Schritten den Weg für eine erfolgreiche Saison ebnen.
Hobby-Mannschaft
Mittwochs 20:00 – 22:00 neue Halle IGS
Trainerteam: Rene‘ Möckel, Michael Kranz
Betreuerin: Simone Stegmaier
Kontakt: RMoeckel2505@gmail.com
Nachdem sich unsere Damen-Verbandsliga Mannschaft zum Saison Ende 2023 aufgelöst hat, haben wir nun eine neue Hobby-Mannschaft.
Wir sind de Verein, der Familie im Sport vereint!
Das ist nicht nur einfach unser Vereinsmotto, sondern ist mit der Neugründung der Damen-Hobby-Mannschaft nun auch jedes Training und gemeinsame Event zu sehen und spüren.
Die Hobby-Mannschaft nimmt dieses Jahr im Spielbetrieb der sogenannten Hobby-Runde teil. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.