Herzlich Willkommen beim TV Edigheim
Newsletter

Hygienekonzept für den Sport auf Außenanlagen des TV 1895 Edigheim

Ludwigshafen, den 03.06.2021

  1. Das Training in Gruppen bis maximal zehn Personen aus verschieden Hausständen unter Anleitung einer Trainerin/eines Trainers, sowie Training in Gruppen von bis zu 25 Kindern bis einschließlich 14 Jahre und einer Trainerin oder einem Trainer.
  2. Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts und zur Wahrung des Abstandsgebotes (min. 1,50m) sind zu treffen. Um Begegnungen zu vermeiden sind getrennte Ein- und Ausgangsbereiche zu nutzen (Einbahnregelung). Es gilt außerhalb der sportlichen Betätigung die Maskenpflicht!
  3. Beim Betreten des Geländes hat sich jeder die Hände an den Hygienestationen zu desinfizieren, selbiges gilt beim Betreten und Verlassen des Gebäudes.
  4. Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln, Abklatschen, Umarmungen, sowie Körperkontakt jeglicher Art haben zu unterbleiben.
  5. Alle Besucher werden mit Kontaktdaten beim Betreten des Geländes erfasst.
    Zuschauer sind nicht zugelassen.
  6. Personen mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegsinfektion ist der Zugang zu verwehren.
  7. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, einschließlich
    Räumen zum Umkleiden und Duschen, ist nicht zulässig
  8. Toilettenräume sind jederzeit ausreichend zu belüften. Die Benutzung ist als Einzelnutzung und unter Beachtung der gebotenen Schutzmaßnahmen zulässig.
  9. Trainings-und Sportgeräte sind nach der Benutzung mit einem fettlösenden Haushaltsreiniger zu reinigen oder mit einem mindestens begrenzt viruziden Mittel zu desinfizieren.
  10. Die geltenden Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln (inkl. allgemeinen Regeln des Infektionsschutzes wie „Niesetikette“, sind durch geeignete Hinweisschilder kenntlich gemacht.
  11. Für die Einhaltung der Regelungen ist eine für die Gruppe verantwortliche Person (Trainer) zuständig und alle Anwesenden zu erfassen.
  12. Personen, die nicht zur Einhaltung dieser Regeln bereit sind, ist im Rahmen des Hausrechts der Zutritt oder Aufenthalt zu verwehren.
  13. Hygienebeauftragter: Frank Dudek
03.06.21

T-Shirt Challenge


T-Shirt Challenge
 
Schaffst du es, dein T-Shirt wie von Felix, in den im Video gezeigten Positionen anzuziehen?
Die Aufgaben werden von der 1. bis zur 3. immer schwieriger.
Es ist nicht nur Bewegung, die richtig Spaß macht, sondern auch noch die Muskelkraft trainiert. Vor allem trainiert man hier die Arm- und Stützkraft, aber auch Bauch- und Rückenmuskulatur werden beansprucht.
 
Stellt euch der Herausforderung, postet eure Videos und denk dran uns zu verlinken.
#TVE-T-Shirt-Challenge
25.05.21

IDAHOBIT

Heute ist der #IDAHOBIT2021: der Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie 🏳️‍🌈. Wir sind stolz darauf, Flagge zu zeigen, uns für Vielfalt stark zu machen und Toleranz zu fördern! 💖

#IDAHO#IDAHOTBIT#17may#againsthomophobia#nohate#humanity#diversity#lovislove

Bildquelle (MdI RLP)

17.05.21

Zuhause fit werden 2

Im ersten Video hat euch Timo gezeigt, wie ihr wieder aktiv in die Bewegung kommt, heute wollen wir es mal etwas steigern.

Neue Reize setzten! Hier geht’s zum Programm, viel Spaß

Timo macht es euch vor

Wir starten mit

10 x Lunges (Ausfallschritt)

10 x Sit-Ups (Rumpfbeugen)

10 x Burpees (eine Mischung aus Kniebeuge, Liegestütz und Strecksprung mit den Händen hinter dem Kopf)

10 x Leg Raises (Beinheben)

10 x Side Plank (Unterarmstütz seitwärts)

Jetzt dürft ihr euch 1 Minute Pause gönnen, trinkt was und atmet durch, das ganze wiederholt ihr 3 mal. Für alle denen 10 Wiederholungen zu wenig sind kein Thema macht es wie Timo und verdoppelt die Anzahl einfach.

Track: Elektronomia – Sky High pt. II [NCS Release]

Royalty Free Music provided by NoCopyrightSounds.

Watch: https://youtu.be/lG6HVrrXup8

Free Download / Stream: http://ncs.io/SkyHigh2

10.05.21

Hygienekonzept für den Sport auf Außenanlagen des TV 1895 Edigheim

  1. Sport darf nur alleine, zu zweit oder nur mit Mitgliedern des eigenen Hausstandes ausgeübt werden, Kinder bis 14 Jahre dürfen in einer Gruppe mit bis zu fünf anderen Kindern kontaktfrei Sport machen, unter Einhaltung des Abstandsgebots min.1,5m. Anleitungspersonen müssen auf Anforderung der nach Landesrecht zuständigen Behörde ein negatives Ergebnis einer innerhalb von 24 Stunden vor der Sportausübung mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vorlegen.
  2. Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts und zur Wahrung des Abstandsgebotes (min. 1,50m) sind zu treffen. Um Begegnungen zu vermeiden sind getrennte Ein- und Ausgangsbereiche zu nutzen (Einbahnregelung). Maximal 2 Gruppen auf dem Gelände sind zulässig.
  3. Beim Betreten des Geländes hat sich jeder die Hände an den Hygienestationen zu desinfizieren, selbiges gilt beim Betreten und Verlassen des Gebäudes.
  4. Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln, Abklatschen, Umarmungen, sowie Körperkontakt jeglicher Art haben zu unterbleiben.
  5. Alle Besucher werden mit Kontaktdaten beim Betreten des Geländes erfasst.
    Zuschauer sind nicht zugelassen.
  6. Personen mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegsinfektion ist der Zugang zu verwehren.
  7. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, einschließlich
    Räumen zum Umkleiden und Duschen, ist nicht zulässig
  8. Toilettenräume sind jederzeit ausreichend zu belüften. Die Benutzung ist als Einzelnutzung und unter Beachtung der gebotenen Schutzmaßnahmen zulässig.
  9. Trainings- und Sportgeräte sind nach der Benutzung mit einem fettlösenden Haushaltsreiniger zu reinigen oder mit einem mindestens begrenzt viruziden Mittel zu desinfizieren.
  10. Die geltenden Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln (inkl. allgemeinen Regeln des Infektionsschutzes wie „Niesetikette“, sind durch geeignete Hinweisschilder kenntlich gemacht.
  11. Für die Einhaltung der Regelungen ist eine für die Gruppe verantwortliche Person (Trainer) zuständig und alle Anwesenden zu erfassen.
  12. Personen, die nicht zur Einhaltung dieser Regeln bereit sind, ist im Rahmen des Hausrechts der Zutritt oder Aufenthalt zu verwehren.
  13. Hygienebeauftragter: Frank Dudek

Frank Dudek Abteilungsleiter Fußball TVE Ludwigshafen, den 24.04.2021

24.04.21

Zuhause fit werden

Du weißt nicht, wie du dich fit halten sollst, hast keine Ideen, was du zuhause machen kannst,

kein Problem, da kommen wir ins Spiel.

Damit deine müden Muskeln wieder in Form kommen haben wir euch für den Anfang ein kleines Programm zusammengestellt.

Timo macht es euch vor

Wir starten mit

10 x Jumping Jack (Hampelmänner)

10 x Crunches (Bauchpressen)

10 x Push-Ups (Liegestütze)

10 x Mountain Climbers

10 x Spuats (Kniebeuge)

Zum Abschluss 30sec. Plank (Unterarmstütz)

Jetzt dürft ihr euch 1 Minute Pause gönnen, trinkt was und atmet durch, das ganze wiederholt ihr 3 mal. Für alle denen 10 Wiederholungen zu wenig sind kein Thema macht es wie Timo und verdoppelt die Anzahl einfach.

Track: Elektronomia – Sky High pt. II [NCS Release]

Royalty Free Music provided by NoCopyrightSounds.

Watch: https://youtu.be/lG6HVrrXup8

Free Download / Stream: http://ncs.io/SkyHigh2

23.04.21

Generalversammlung und Abteilungsversammlungen 2021

Liebe Vereinsmitglieder,
die weltweite Pandemie prägt weiterhin unseren Alltag und viele Menschen müssen mit Einschränkungen
leben. Seit Monaten ist kein regulärer Trainingsbetrieb möglich und viele sehnen sich nach Normalität zurück.
Besonders unsere Kinder und Jugendlichen wünschen sich das gemeinsame Sporttreiben mit ihren Freunden
zurück, jedoch sind uns die Hände gebunden.
Im Jahr 2021 steht die Generealversammlung des Gesamtverein mit Neuwahlen an, teilweise auch bei den
Abteilungen. Aufgrund der aktuellen Situation sehen wir uns als Gesamtverein aktuell nicht in der Lage
Versammlungen mit Wahlen durchzuführen, die es allen Mitgliedern ermöglicht daran teilzunehmen. Daher
hat die Vorstandschaft mit den Abteilungsleitungen folgende Vereinbarung getroffen:

  • Die Generalversammlung 2021 mit Neuwahlen werden zu einem späteren Zeitpunkt 2021 verschoben.
    Sobald es die aktuellen Regularien zulassen, werden wir die Generalversammlung mit Neuwahlen als
    Präsenzveranstaltung durchführen, um allen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen. – Alle Abteilungen (Handball, Fußball, Turnen) verschieben ihre Mitgliederversammlungen ins Jahr 2022.
    Alle bisherigen Funktionäre haben sich bereit erklärt bis dorthin in ihren Ämtern zu bleiben.
    Alle Informationen über einen eventuellen Trainingsbetrieb (Start, Hygienemaßnahmen, etc.) und zu den
    verschobenen Versammlungen finden Sie auf der Homepage des Vereins.
    www.tv-edigheim.de
    Wir hoffen, dass sie diese Schritte nachvollziehen können und möchten uns an dieser Stelle herzlichst für die
    Treue zum Verein bedanken.
    Die Vorsitzenden
    Gez. Thorsten Binzer gez. Stefan Kraft
15.03.21

Tag des Ehrenamts

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Heute am Tag des Ehrenamts. Möchten wir diesen Tag nutzen, um Danke zu sagen: Vielen Dank an euch, die sich aktiv engagieren und uns allen ihre Zeit und Kraft schenken! Unsere Gesellschaft wäre ohne euer Engagement weit weniger lebenswert.#EhrenamtIstUnbezahlbar

05.12.20

Scheine für Vereine

Eure Vereinsscheine für unseren TV 1895 Edigheim.

Bitte unterstützt uns mit Euren Vereinsscheinen von REWE.

07.11.20

Mitgliederbrief

Liebe Mitglieder,
es ist mir ein großes Anliegen, direkt mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, da unsere Mitgliederversammlung im
1. Quartal bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Leider kann ich Ihnen zum
jetzigen Zeitpunkt auch keinen neuen Termin nennen, da wir alle noch nicht wissen, wie lange die
behördlichen Verfügungen noch anhalten. Ich möchte Ihnen aber versichern, dass wir alles versuchen, in
diesem Jahr noch eine Mitgliederversammlung abzuhalten.
Leider müssen wir auch, da keine Planungssicherheit besteht, den Festakt und die Jubiläumstage in diesem
Jahr absagen. Es war kein leichter Entschluss diesen zu fällen, da man nicht jedes Jahr Jubiläum feiern darf.
Wir haben bewusst nicht Anfang März alles abgesagt, da uns klar war, dass dies eine große Enttäuschung
für uns alle sein wird.
Zurzeit befinden wir uns nicht nur in Deutschland, sondern auf dem gesamten Erdball in einer besonderen
Situation. Das Corona Virus verändert täglich die üblichen Gewohnheiten der Menschen. Leider geht dieser
Trend auch nicht an uns vorbei und so müssen auch wir uns den allgemeinen Verfügungen des Landes
Rheinland-Pfalz und der Stadt Ludwigshafen stellen.
So langsam kommt der Verein aus der Ruhephase heraus und nimmt unter den gültigen Hygienebestimmungen und Vorgaben des Landes wieder den Trainingsbetrieb auf. Die Gaststätte ist, wie es von
behördlicher Seite verfügt wird, geöffnet. In den Abteilungen Handball, Turnen und Fußball werden
interaktive Trainingsmöglichkeiten angeboten. Sollten Sie hier Interesse haben, an solchen Veranstaltungen
teilzunehmen, bitte ich Sie direkt Ihren zuständigen Abteilungsleiter zu kontaktieren.
Der Turnrat steht nach wie vor im ständigen Austausch. Es wurden Telefonate und Skype-Sitzungen
abgehalten, um ständig die veränderten Situationen neu zu bewerten.
Aber ich möchte Ihnen eines versprechen: Wir werden im nächsten Jahr sicherlich das ein oder andere
Event feiern und unseren TV Edigheim zu 125+1. Jahre hoch Leben lassen.
Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Vereinstreue und Geduld in der jetzigen Situation dem Verein und
seinen Abteilungen treu zu bleiben.
Bleiben Sie gesund.
Mit sportlichen Grüßen
T. Binzer
1. Vorsitzender

 

Mitgliederbrief neu

28.05.20