Herzlich Willkommen beim TV Edigheim
Newsletter

FROHES NEUES JAHR 2022

Ein schwieriges Sportjahr liegt für viele hinter uns. Je nach Sportart, entstanden Corona bedingt sehr große Einschränkungen beim Trainings- und Sportbetrieb. Besonders die Kinder und Jugendlichen, die uns sehr am Herzen liegen, haben das Training oft vermisst.

Wir wollen den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, uns bei Euch allen ganz herzlich zu bedanken.


Trotz der eingeschränkten Möglichkeiten habt Ihr uns die Treue gehalten. Das gilt ebenso für unsere Trainer, Übungsleiter, Ehrenamtlichen und Sponsoren.

Danke dafür.

Auch das kommende Jahr wird anfänglich wesentlich von der Corona-Pandemie und deren Verlauf bestimmt werden. Der Vereinssport wird davon auch weiter betroffen sein. Vielleicht wird einem durch die gesamten Umstände erst bewusst, wie schön, aber auch wie selbstverständlich viele Dinge des täglichen Lebens sind. Dazu gehört sicherlich auch gemeinschaftlich Sport zu treiben.

Wir wünschen Euch ein gesundes und hoffentlich „normales“ neues Jahr 2022

01.01.22

Frohe Weihnachten

Es ist an der Zeit Danke zu sagen,

denn das Wichtigste seid Ihr (Trainerinnen, Überungsleiterinnen, Sportlerinnen)

denn ohne Euren Ehrgeiz und eure Motivation, würde sich sportlich nichts bewegen,

unser Dank gilt auch allen Ehrenamtlich Aktiven die es erst möglich machen das unsere große TVE Familie so viel auf die Beine stellen kann, viele davon auch unsichtbar im Hintergrund.

Danke für Euer Engagement.

Im nächsten Jahr geht es mit neuen Herausforderungen weiter, Auflagen werden unsere Aktivitäten weiterhin begleiten, diesen werden wir uns stellen und das bestmögliche für Euch herauszuholen.

Wir wünschen, auf diesem Wege

allen Freunden, die uns nah stehen,
allen, die mit uns durchs Leben gehen,
allen Kindern, groß und klein 
allen Menschen, nah und fern
friedliche und besinnliche Feiertage

Frohe Weinachten, Feliz Navidad, Merry Christmas

21.12.21

Hygienekonzepte Stand 18.01.2022

Liebe freunde des TV Edigheim,

da seit heute wieder einen neue Corona Verordnung gilt,

mussten wir unsere Hygienekonzepte erneut überarbeiten.

Aus diesem Grund stellen wir beide hier zum herunterladen zur Verfügung.

Wir bedanken uns für euer Verständnis und bitte um Beachtung der Hygienekonzepte.

05.12.21

TV Edigheim mit eigenem Ticketshop & moderner Zuschauerverwaltung

Profi-Lösung für unsere Anhänger: Wer Heimspiele des TV Edigheim besuchen möchte, kann sich seine Tickets in unserem vereinseigenen Ticketshop reservieren. Dieser ist über das Internet unter tvedigheim.vereinsticket.de zu erreichen. Am Eingang zum Sportgelände werden die Tickets, die man ausdrucken oder elektronisch vorzeigen kann, kontaktlos gescannt. Dadurch wissen wir genau, wie viele Zuschauer auf unserem Sportgelände sind und können vorgeschriebene Obergrenzen einhalten. Gleichzeitig erleichtert es uns die Planung gastronomischer Angebote, wenn wir wissen, wie viele Zuschauer zu einem Spiel kommen. Ticketinhaber profitieren davon, dass wir sie im Falle einer Spielverlegung oder -absage benachrichtigen können. Unseren treuen Anhängern, die sich kein Spiel entgehen lassen, empfehlen wir die Nutzung des neuen VT Sportausweises. Diese „Dauerkarte“ lässt sich nach der Registrierung unter vereinsticket.app selbst erstellen und anschließend über die App VT Fansports abrufen. In der App finden sich auch interessante Neuigkeiten aus der Welt des Sports und zum TV Edigheim.

18.09.21

Hygienekonzepte

Liebe freunde des TV Edigheim,

da seit heute wieder einen neue Corona Verordnung gilt,

mussten wir unsere Hygienekonzepte erneut überarbeiten.

Aus diesem Grund stellen wir beide hier zum herunterladen zur Verfügung.

.

Aktuelle Warnstufe laut Stadtverwaltung Warnstufe 1 Stand 10.09.2021

.

Wir bedanken uns für euer Verständnis und bitte um Beachtung der Hygienekonzepte.

12.09.21

03.09-04.09.21 Sommerfest

Wir freuen uns auf Eurer zahlreiches kommen

12.08.21

Gerneralversammlung 10.07.2021

Am Wochenende stand beim TV 1895 Edigheim die Generalversammlung mit Neuwahlen auf dem Plan.

Da es die Corona Bedingungen nicht zugelassen haben wie gewohnt im Nebensaal des Vereinsheimes zu Tagen, wurde die Versammlung im Freien auf dem Weiträumigen Vereinsgelände unter Wahrung unseres Hygienekonzeptes durchgeführt.

Nach den Berichten von Stefan Kraft (2. Vorsitzender), den Abteilungsleitern Handball, Fußball, Turnen incl. Boule, Berichtet Burak Colakoglu über die Finanzielle Situation und den aktuellen Kassenstand.

Nach kurzer Aussprache zu den Berichten und Beantwortung von Rückfragen, kam der Punkt Neuwahlen.

Als 1. Vorsitzender wurde Stefan Kraft und zum 2.Vorsitzenden Frank Dudek gewählt,

des Weiteren wurden Burak Colakoglu als Kassierer und Rebecca Kraft als Schriftführerin in Ihren Ämtern bestätigt. Weitere Mitglieder des Turnrates sind, Alois Adamy (Technischen Leiter), Benjamin Waldmann (Vereinsjugendleiter), Bettina Seibt -Schmidt  (Mitgliederverwaltung), Melanie Unte (Beisitzerin Jugend),Frank Ehemann (Beisitzer Boule), Sebastian Werner (Beisitzer Fußball), Helmut Gönnheimer (Beisitzer Handball), Stefan Fleckenstein (Beisitzer Technische Leitung), Gunther Schmitt (Beisitzer ARGE).

Wir bedankt uns bei den ausgeschiedenen Turnrat Mitgliedern Thorsten Binzer, Joana Franger, Kathrin Bardong und Steffen Eberle für ihre Arbeit.

14.07.21

Hygienekonzept für den Sport auf Außenanlagen des TV 1895 Edigheim

  1. Das Training in Gruppen bis maximal 50 Personen nebst einer Trainerin oder eines Trainers, wobei geimpfte Personen und genesene Personen bei der Ermittlung der Personenzahl unberücksichtigt bleiben
  2. Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts und zur Wahrung des Abstandsgebotes (min. 1,50m) sind zu treffen. Um Begegnungen zu vermeiden sind getrennte Ein- und Ausgangsbereiche zu nutzen (Einbahnregelung).
  3. Beim Betreten des Geländes hat sich jeder die Hände an den Hygienestationen zu desinfizieren, selbiges gilt beim Betreten und Verlassen des Gebäudes.
  4. Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln, Abklatschen, Umarmungen, sowie Körperkontakt jeglicher Art haben zu unterbleiben.
  5. Alle Besucher werden mit Kontaktdaten beim Betreten des Geländes erfasst.
    Bis zu 250 Zuschauer sind zugelassen, hierbei gilt das Abstandsgebot und die Maskenpflicht.
  6. Personen mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegsinfektion ist der Zugang zu verwehren.
  7. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, einschließlich Räumen zum Umkleiden, Duschen und Toilettenräumen unter Beachtung der allgemeinen Schutzmaßnahmen, insbesondere des Abstandsgebotes nach 2, gestattet
  8. Toilettenräume sind jederzeit ausreichend zu belüften. Die Benutzung ist als Einzelnutzung und unter Beachtung der gebotenen Schutzmaßnahmen zulässig.
  9. Trainings-und Sportgeräte sind nach der Benutzung mit einem fettlösenden Haushaltsreiniger zu reinigen oder mit einem mindestens begrenzt viruziden Mittel zu desinfizieren.
  10. Die geltenden Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln (inkl. allgemeinen Regeln des Infektionsschutzes wie „Niesetikette“, sind durch geeignete Hinweisschilder kenntlich gemacht.
  11. Für die Einhaltung der Regelungen ist eine für die Gruppe verantwortliche Person (Trainer) zuständig und alle Anwesenden zu erfassen.
  12. Personen, die nicht zur Einhaltung dieser Regeln bereit sind, ist im Rahmen des Hausrechts der Zutritt oder Aufenthalt zu verwehren.
  13. Hygienebeauftragter: Frank Dudek

Frank Dudek Abteilungsleiter Fußball TVE Ludwigshafen, den 18.06.2021

19.06.21

Generalversammlung am Samstag 10.07.2021 um 16:00 Uhr

auf dem TVE – Gelände, Ostring 125

Tagesordnung:

TOP   1: Begrüßung

TOP   2: Totenehrung

TOP   3: Bericht des Vorsitzenden

TOP   4: Berichte der Abteilungen

TOP   5: Kassenbericht

TOP   6: Bericht der Revisoren

TOP   7: Aussprache

TOP   8: Entlastung

TOP   9: Neuwahlen

              9.1:      Wahl der Wahlkommission

                     9.2:      1. Vorsitzende/r

                     9.2:      2. Vorsitzende/r

                     9.3:      Kassenwart/in

                     9.4:      Schriftführer/in

                     9.5:      Technische/r Leiter/in

                     9.6:      Vereinsjugendleiter/in

                     9.7:      Mitgliederverwaltung

                     9.8:      Pressewart/in

                     9.9:      Beisitzer

                                    a) Boule

                                    b) Fußball

                                    c) Handball

                                    d) Jugend

                                    e) Turnen

                   9.10:   Revisoren

                      9.11:   Ehrenrat

TOP 10: Anträge

TOP 11: Verschiedenes

gez. Stefan Kraft (2. Vorsitzender)

Die Versammlung wird unter Einhaltung der aktuellen Corona Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland Pfalz durchgeführt.

Anträge sind bis zum 05.07.2021 an Stefan Kraft, Schönaustr. 13, 67069 Ludwigshafen zu stellen.

18.06.21

Hygienekonzept für den Sport auf Außenanlagen

  1. Das Training in Gruppen bis maximal 20 Personen nebst einer Trainerin oder eines Trainers, wobei geimpfte Personen und genesene Personen bei der Ermittlung der Personenzahl unberücksichtigt bleiben
  2. Maßnahmen zur Steuerung des Zutritts und zur Wahrung des Abstandsgebotes (min. 1,50m) sind zu treffen. Um Begegnungen zu vermeiden sind getrennte Ein- und Ausgangsbereiche zu nutzen (Einbahnregelung). Es gilt außerhalb der sportlichen Betätigung die Maskenpflicht!
  3. Beim Betreten des Geländes hat sich jeder die Hände an den Hygienestationen zu desinfizieren, selbiges gilt beim Betreten und Verlassen des Gebäudes.
  4. Begrüßungsrituale, wie Händeschütteln, Abklatschen, Umarmungen, sowie Körperkontakt jeglicher Art haben zu unterbleiben.
  5. Alle Besucher werden mit Kontaktdaten beim Betreten des Geländes erfasst.
    Zuschauer sind nicht zugelassen, ausgenommen sind Verwandte ersten und zweiten Grades bei der sportlichen Betätigung Minderjähriger
  6. Personen mit erkennbaren Symptomen einer Atemwegsinfektion ist der Zugang zu verwehren.
  7. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, einschließlich
    Räumen zum Umkleiden und Duschen, ist nicht zulässig
  8. Toilettenräume sind jederzeit ausreichend zu belüften. Die Benutzung ist als Einzelnutzung und unter Beachtung der gebotenen Schutzmaßnahmen zulässig.
  9. Trainings-und Sportgeräte sind nach der Benutzung mit einem fettlösenden Haushaltsreiniger zu reinigen oder mit einem mindestens begrenzt viruziden Mittel zu desinfizieren.
  10. Die geltenden Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln (inkl. allgemeinen Regeln des Infektionsschutzes wie „Niesetikette“, sind durch geeignete Hinweisschilder kenntlich gemacht.
  11. Für die Einhaltung der Regelungen ist eine für die Gruppe verantwortliche Person (Trainer) zuständig und alle Anwesenden zu erfassen.
  12. Personen, die nicht zur Einhaltung dieser Regeln bereit sind, ist im Rahmen des Hausrechts der Zutritt oder Aufenthalt zu verwehren.
  13. Hygienebeauftragter: Frank Dudek
14.06.21